Navigation überspringen
Hand über welcher ein visuell bearbeitetes ifd Logo schwebt

VIELFALT ALS CHANCE

Integrationsfachdienst Schweinfurt

Hintergründe und Einblicke

BEI FRAGEN ZUM THEMA ARBEIT UND BEHINDERUNG – WIR SIND FÜR SIE DA!

Der Integrationsfachdienst Schweinfurt (IFD) unterstützt Sie bei Fragen rund um die Themen Arbeit und Behinderung. Wir helfen bei der Berufsorientierung, bei der Arbeitsplatzsuche und bei Problemen im Arbeitsalltag. Unser Auftrag ist es, die Teilhabe am Arbeitsleben für Menschen mit Behinderung so reibungslos und unkompliziert wie möglich zu gestalten. Wir sind Ansprechpersonen für Arbeitsuchende, Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sowie Unternehmen.

In enger Kooperation mit unseren Netzwerkpartnern und Auftraggebern – darunter das Inklusionsamt sowie Rehabilitationsträger wie die Agentur für Arbeit und die Rentenversicherungen – setzen wir uns dafür ein, alle Beteiligten rund um das Thema Teilhabe am Arbeitsleben gezielt zu entlasten.

Unsere Arbeit gliedert sich in mehrere Bereiche, die sich an unterschiedlichen Lebenssituationen der Menschen mit Behinderung orientieren.

Ergänzende Fachberatungen

Kreise mit den Logos der EAA, EUTB und Hörbehindertenberatung.

Neben den klassischen Unterstützungsbereichen im IFD gibt es weitere Beratungsformen. Sie sind kostenfrei und allgemein zugänglich. Es müssen keine Voraussetzungen erfüllt sein, um diese Angebote in Anspruch zu nehmen. Dazu gehören:

  • die Einheitlichen Ansprechstellen für Arbeitgeber (EAA)
  • die Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung (EUTB®)
  • die Beratung für Menschen mit Höreinschränkung

Diese vielfältigen Beratungen eröffnen neue Perspektiven, tragen dazu bei, individuelle Bedarfe gezielt zu unterstützen und damit die Teilhabe nachhaltig zu fördern.

Mehr erfahren

AKTUELLES

Alle Beiträge